unverfestigt

unverfestigt
<bau> (z.B. Boden, Untergrund) ■ unconsolidated

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Akkretionäre Lapilli — Lapilli des Puu Puai, eine aus eruptiertem Material des Kilauea bestehende Erhebung Unter Lapilli (ital. „Steinchen“) werden in der Vulkanologie erbsen bis nussgroße (2–64 mm große) Pyroklasten bezeichnet, die bei einem explosiven Vulkanausbruch… …   Deutsch Wikipedia

  • Diamiktit — (griechisch δια (dia ): durch und µεικτός (meiktós): gemischt) ist als Konglomerat oder Brekzie ein wenig oder nicht sortiertes Gestein, das in einer tonigen oder schluffigen Grundmasse sehr unterschiedliche Gesteinsfragmente enthalten kann.… …   Deutsch Wikipedia

  • Flottsand — Lösswand in Dirmstein (Pfalz) Löss oder Löß (ö lang gesprochen) ist ein durch Wind herbeigetragenes Sediment, das aus abgelagertem Feinmaterial – vor allem aus Schluff – besteht. Geologisch ist Löss eine kalkhaltige Ablagerung des Pleistozäns …   Deutsch Wikipedia

  • Kataklasit — Kataklastische Zone in einem slowakischen Marmor Kataklasite sind Gesteine, deren Mineralaggregate und Gesteinsbestandteile durch mechanische Beanspruchung oder dynamische Rekristallisation verkleinert wurden. Der Vorgang wird als Kataklase… …   Deutsch Wikipedia

  • Kataklasite — Kataklastische Zone in einem slowakischen Marmor Kataklasite sind Gesteine, deren Mineralaggregate und Gesteinsbestandteile durch mechanische Beanspruchung oder dynamische Rekristallisation verkleinert wurden. Der Vorgang wird als Kataklase… …   Deutsch Wikipedia

  • Lapilli — des Puu Puai, eine aus eruptiertem Material des Kilauea bestehende Erhebung Unter Lapilli (ital. „Steinchen“) werden in der Vulkanologie erbsen bis nussgroße (2–64 mm große) Pyroklasten bezeichnet, die bei einem explosiven Vulkanausbruch… …   Deutsch Wikipedia

  • Löss — Lösswand in Dirmstein (Pfalz) Löss …   Deutsch Wikipedia

  • Lössboden — Lösswand in Dirmstein (Pfalz) Löss oder Löß (ö lang gesprochen) ist ein durch Wind herbeigetragenes Sediment, das aus abgelagertem Feinmaterial – vor allem aus Schluff – besteht. Geologisch ist Löss eine kalkhaltige Ablagerung des Pleistozäns …   Deutsch Wikipedia

  • Lössderivate — Lösswand in Dirmstein (Pfalz) Löss oder Löß (ö lang gesprochen) ist ein durch Wind herbeigetragenes Sediment, das aus abgelagertem Feinmaterial – vor allem aus Schluff – besteht. Geologisch ist Löss eine kalkhaltige Ablagerung des Pleistozäns …   Deutsch Wikipedia

  • Lösskindl — Lösswand in Dirmstein (Pfalz) Löss oder Löß (ö lang gesprochen) ist ein durch Wind herbeigetragenes Sediment, das aus abgelagertem Feinmaterial – vor allem aus Schluff – besteht. Geologisch ist Löss eine kalkhaltige Ablagerung des Pleistozäns …   Deutsch Wikipedia

  • Lösssedimente — Lösswand in Dirmstein (Pfalz) Löss oder Löß (ö lang gesprochen) ist ein durch Wind herbeigetragenes Sediment, das aus abgelagertem Feinmaterial – vor allem aus Schluff – besteht. Geologisch ist Löss eine kalkhaltige Ablagerung des Pleistozäns …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”